DW (Deutsch)
Auftakt der Weltklimakonferenz in Dubai | DW Nachrichten

- Title
- Auftakt der Weltklimakonferenz in Dubai | DW Nachrichten
- Date posted
- 19 minutes ago
- Description
- 2023 dürfte nach UN-Angaben das wärmste Jahr seit Beginn der Industrialisierung werden. Die weltweite Durchschnittstemperatur wird 1,4 Grad über den Werten des 18. Jahrhunderts liegen. Das setzt hinter die gerade gestartete Weltklima-Konferenz in Dubai noch ein Ausrufezeichen mehr. Auf der Mammutveranstaltung beraten knapp 200 Staaten und 70.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie die Erderwärmung eingedämmt werden kann. Wobei der Ort der Tagung durchaus umstritten ist.
Kapitel:
00:00 Auftakt der Weltklimakonferenz 2023
02:30 Prof. Stefan Rahmstorf, Institut für Klimafolgenforschung Potsdam
#weltklimakonferenz #cop28
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.c...

- Title
- Liberale Imamin Seyran Ates wird von konservativen Muslimen mit dem Tode bedroht | DW Nachrichten
- Date posted
- 49 minutes ago
- Description
- Antisemitische Ausschreitungen auf Berlins Straßen - seit dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober geschehen sie immer wieder. Unverhohlen fordern Demonstranten die Auslöschung Israels. Für Seyran Ates sind Hass und Gewalt wenig überraschend: Die Imamin und Gründerin einer liberalen Moschee in Berlin macht der Politik schwere Vorwürfe - sie habe das Problem des mulimischen Antisemitismus „totgeschwiegen“. Ihre Gemeinde hat sie zeitweise schließen müssen. Im DW-Interview erklärt sie die Hintergründe und erzählt, warum.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/

- Title
- Drei Tote bei Attentat in Jerusalem | DW Nachrichten
- Date posted
- 1 hour ago
- Description
- Hoffnung und Entsetzen liegen in Israel gerade eng beieinander: Hoffnung auf weitere Geiselfreilassungen, Entsetzen über einen Mordanschlag auf Israelis mitten in Jerusalem, für den die Hamas die Verantwortung übernimmt. Gleichzeitig werden auch am Donnerstag wieder Geiseln freigelassen, und auch die Verhandlungen über eine weitere Verlängerung der Feuerpause gehen weiter. Das scheint Israel im Moment wichtiger zu sein als eine harte Reaktion auf das Attentat.
Kapitel:
00:00 Attentat in Jerusalem
02:34 Kristin Helberg, Journalistin und Nahost-Expertin
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/

- Title
- Lebkuchenstadt in New York
- Date posted
- 4 hours ago
- Description
- Jon Lovitch baut ganze Städte aus Lebkuchen und schaffte es schon ins Guinness-Buch der Rekorde.
#lebkuchen #weihnachtszeit #guinnessworldrecords
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/

- Title
- Südkorea: Streit über Hundefleisch | DW Nachrichten
- Date posted
- 6 hours ago
- Description
- Hundezüchter in Südkorea fürchten um ihr Geschäftsmodell. Immer weniger Menschen essen Hundefleisch. Bei einem Protest sprechen sie sich dafür aus, auch weiterhin Hundefleisch verkaufen zu können.
#Hundezüchter #Hund #Südkorea #Fleisch
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/

- Title
- Umbau der Industrienation Deutschland: Scheitert die Energiewende am Geld? | Auf den Punkt
- Date posted
- 7 hours ago
- Description
- Haushaltskrise, Rufe nach Neuwahlen und eine Regierung, die viel Geld und Vertrauen verliert. Es gab schon optimistischere Zeiten in der Industrienation Deutschland. Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt will eigentlich mithalten im Rennen um Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit. Aber jetzt fehlen Milliarden - alles steht auf dem Prüfstand. Zwar sieht sich die Bundesregierung weiter als einen Vorreiter auf dem Weg zur Klimaneutralität. In der Praxis zeigen sich allerdings Schwierigkeiten beim Umbau der Energieversorgung und Industrie.
Andere Länder sind weiter, oder nehmen – wie China und die USA – viel Geld in die Hand, um voran zu kommen. Wie will und kann Deutschland weiter-machen? Wir fragen: „Umbau der Industrienation Deutschland: Scheitert die Energiewende am Geld?“
Unsere Gäste: Matthew Karnitschnig (Politico); Arne Delfs (Bloomberg); Leonie von Hammerstein (DW)
00:00 Wie ist das Ansehen der Bundesregierung?
02:2...

- Title
- Steht die Insolvenz für eine allgemeine Krise in Geschäftsimmobilien? | DW Nachrichten
- Date posted
- 10 hours ago
- Description
- Der Immobilien- und Warenhauskonzern Signa des Österreichers Rene Benko ist zahlungsunfähig. Zur Holding gehören prestigeträchtige Immobilien wie das Chrysler-Building in New York oder der im Bau befindliche Elb-Tower in Hamburg, aber auch große Kaufhausketten wie Galeria in Deutschland. Bei rund 100 Banken steht Benko in der Kreide. Nun will der schillernde Selfmade-Milliardär unter dem Insolvenzschutz versuchen, seinen Konzern in Eigenregie zu retten.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#signa #insolvenz #benko

- Title
- Berg-Karabach: Die Geschichte einer der tausende geflohener Familien | DW Nachrichten
- Date posted
- 24 hours ago
- Description
- Früher lebten rund 120.000 armenisch-stämmige Menschen in Berg-Karabach. Nach der Rückeroberung der jahrzehntelang umkämpften Region durch Aserbaidschan, sind fast alle der ehemaligen Einwohner ins Nachbarland Armenien geflohen. Unser Korrespondent hat eine Familie in ihrem neuen Leben besucht.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#bergkarabach #aserbaidschan #flüchtlinge

- Title
- Der zweite Kriegswinter: Wird die NATO liefern, was die Ukraine benötigt? | DW Nachrichten
- Date posted
- 1 day ago
- Description
- In der Ukraine liegt eine Feuerpause in weiter Ferne, solange eine der beiden Seiten noch eine Chance sieht, militärisch voranzukommen.
In den Sommermonaten lag das Heft des Handelns mit der Gegenoffensive bei der Ukraine, in den letzten Wochen allerdings wieder mehr bei Russland. Geländegewinne um jeden Preis sind Putins Motto, und das bekommen die ukrainischen Truppen auch in Awdijiwka zu spüren.
Es ist den NATO-Ländern klar, dass die Ukraine weitere Unterstützung braucht. Bei der Sitzung des neu geschaffenen NATO-Ukraine-Rats in Brüssel waren die 31 Außenministerinnen und Außenministern der NATO sehr bemüht, gegenüber ihrem ukrainischen Kollegen Kuleba jeden Eindruck von Kriegsmüdigkeit zu vermeiden.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►...

- Title
- IDF: Eine mögliche Offensive im Süden Gazas steht bevor | DW Nachrichten
- Date posted
- 1 day ago
- Description
- Zuletzt hatten die Hamas-Terroristen zwölf Geiseln an Israel übergeben - gegen 30 freigelassene palästinensische Häftlinge. Es laufen internationale Bemühungen, die Feuerpause über den Donnerstagmorgen hinaus zu verlängern.
Unter Vermittlung Katars und der USA gab es auch am Mittwoch intensive Gespräche, um mehr Zeit zu bekommen, die geschundene Bevölkerung im Gazastreifen zu versorgen und weitere Hamas-Geiseln gegen palästinensische Häftlinge auszutauschen.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#gaza #israel #israel

- Title
- Antisemitismus: Das Schweigen der Kulturszene | DW Nachrichten
- Date posted
- 1 day ago
- Description
- Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel ist in Deutschland die Zahl antisemitischer Vorfälle drastisch gestiegen. Gleichzeitig vermissen viele die Solidarität der Gesellschaft. Und des Kulturbetriebs. Star-Pianist Igor Levit und Publizist Michel Friedman wollen das Schweigen nicht länger hinnehmen - und haben jetzt ein Zeichen gesetzt. Sie haben im Berliner Ensemble ein Solidaritätskonzert organisiert. Wie die Idee entstanden ist und was sie sich erhoffen erklärt Organisator Michel Friedman im DW-Interview.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#antisemitismus #kultur #berlin

- Title
- Erster Transatlantikflug mit 100% nachhaltigem Treibstoff
- Date posted
- 1 day ago
- Description
- Dieses Passagierflugzeug hat als erstes den Atlantik mit ausschließlich nachhaltigem Treibstoff überquert - aber Klimaschützer sprechen von "Greenwashing".
#nachhaltigkeit #flugzeug #umweltfreundlich
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/

- Title
- Faktencheck: Die 5 größten Mythen über E-Autos | DW Nachrichten
- Date posted
- 1 day ago
- Description
- Elektrofahrzeuge erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dennoch sorgen E-Autos immer noch für viele Fragen und Diskussionen. Wie hoch ist die Brandgefahr? Sind Elektroautos tatsächlich umweltfreundlicher als Verbrenner? Wir haben uns die fünf beliebtesten Mythen rund um E-Autos angeschaut.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#elektroauto #mobilität

- Title
- Winterchaos in Teilen Deutschlands | DW Shorts
- Date posted
- 1 day ago
- Description
- Starker Schneefall hat in Teilen Deutschlands zu Verkehrschaos geführt. Mindestens zwei Menschen starben.
#wintereinbruch #schneechaos
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/

- Title
- Ist die Ukraine ‘kriegsmüde’? | DW Nachrichten
- Date posted
- 1 day ago
- Description
- Die Kampfmoral der ukrainischen Armee gilt als Trumpf des Landes, das inzwischen seit mehr als 21 Monaten russischen Angriffen standhält.
Jetzt geht es in den zweiten Winter und die Bedingungen sind schwierig. Beobachter sehen Russland gerade im Vorteil. Unser Korrespondent Mathias Bölinger war in der Nähe der Frontlinie bei Lyman im Osten der Ukraine, um zu erfahren, wie es tatsächlich um die Moral der Truppe steht.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Ukraine #Truppen #Kampfmoral

- Title
- Wie gut gerüstet sieht sich die NATO in einer Zeit der Unsicherheit? | DW Nachrichten
- Date posted
- 2 days ago
- Description
- Die Außenminister der NATO-Staaten sind am Dienstag in Brüssel zusammengekommen. Eigentlich sollte bei diesem Anlass der Beitritt Schwedens zum Bündnis gefeiert werden. Doch die Türkei hat das Beitrittsprotokoll noch immer nicht ratifiziert, genauso wenig wie Ungarn. Und das ist nicht das einzige schwierige Thema. Die Liste ist lang.
Bei dem zweitägigen Treffen wird es neben dem schwedischen Beitrittsantrag auch um den Krieg im Gazastreifen gehen. Vor allem aber um die weitere Unterstützung der Ukraine im zweiten Kriegswinter.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#nato #ukraine #gaza

- Title
- Wie internationale Kräfte an einer Verlängerung des Waffenstillstands arbeiten | DW Nachrichten
- Date posted
- 2 days ago
- Description
- Die erste Verlängerung der Feuerpause zwischen Israel und der militant-islamistischen Hamas hat am Dienstag begonnen.
Im Gegenzug zu 33 palästinensischen Häftlingen sind elf weitere Geiseln der militant-islamistischen Hamas-Terroristen freigelassen worden.
Unterdessen bemüht sich Katar nach eigenen Angaben darum, dass die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas nochmals verlängert wird.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#hamas #israel #gaza

- Title
- Haushaltsdebatte: Wo setzt Deutschland seine Prioritäten? | DW Nachrichten
- Date posted
- 2 days ago
- Description
- Eine ratlos wirkende Regierung und eine aufgebrachte Opposition haben im Bundestag darüber debattiert, wie Deutschland aus der Haushaltskrise kommen soll. 25 Minuten redete Kanzler Olaf Scholz (SPD) und war vor allem bemüht, die Lage zu beruhigen.
Wer konkrete Ideen erwartet hatte, wie die Staatsausgaben im kommenden Jahr und danach finanziert werden sollen, sah sich allerdings enttäuscht. "Sorgfalt geht vor Schnelligkeit", so Scholz, der durchblicken ließ, dass es in diesem Jahr wohl keine Entscheidung mehr geben wird.
"Sie können es nicht", attackierte daraufhin Oppositionsführer und CDU-Chef Friedrich Merz den Kanzler und sprach Scholz die Eignung für das Kanzleramt ab. "Die Schuhe, in denen Sie als Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland stehen, sind Ihnen mindestens zwei Schuhnummern zu groß." Der Kanzler sei allenfalls ein "Klempner der Macht", der mit technischen Antworten auf hochpolitische Fragestellungen reagiere.
DW Deutsch...

- Title
- Peru verbrennt 19 Tonnen Drogen | DW Shorts
- Date posted
- 2 days ago
- Description
- Im Kampf gegen das organisierte Verbrechen haben die Behörden in Peru 19 Tonnen Drogen verbrannt.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Beru #Drogen

- Title
- Nachwuchs bei bedrohten Sumatra-Nashörnern | DW Shorts
- Date posted
- 2 days ago
- Description
- In einem Nationalpark in Indonesien ist eines der seltenen Sumatra-Nashörner zur Welt gekommen.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#dwnewsshorts #Nashorn

- Title
- Acapulco: Drohnenbilder zeigen Verwüstung | DW Shorts
- Date posted
- 2 days ago
- Description
- Drohnenbilder zeigen Spuren der Verwüstung in Acapulco (Mexiko) einen Monat nach Hurrikan Otis.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#dwnewsshorts #Acapulco #Otis

- Title
- Warum die Putsch-Regierung Nigers ein Migrationsgesetz außer Kraft setzt | DW News
- Date posted
- 3 days ago
- Description
- Durch den westafrikanischen Staat Niger führt eine Haupt-Migrationsroute Richtung Mittelmeer. Schleuser und Menschenschmuggler haben dort jetzt noch mehr Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Denn das Gesetz, das ihr Geschäft seit 2015 verbietet, wurde außer Kraft gesetzt.
Der nigrische Übergangspräsident General Abdourahmane Tchiani unternahm diesen Schritt 4 Monate nach dem Putsch gegen die Regierung des gewählten Präsidenten Bazoum.
Angeblich zielt Tchiani darauf, die Europäische Union unter Druck zu setzen. Die EU hatte sich lange für das Gesetz stark gemacht und zuletzt die Freilassung der Wiedereinsetzung des gestürzten Präsidenten gefordert.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.i...

- Title
- Wie sich das Wetter auf Zivilisten und Soldaten in der Ukraine auswirkt | DW Nachrichten
- Date posted
- 3 days ago
- Description
- Der Winter ist in der Ukraine und im Süden Russlands angekommen. Eine Schneesturm hat die Lage an den Kriegsfronten und für die Zivilisten noch schwieriger gemacht.
Am Montag waren nach russischen Angaben fast zwei Millionen Menschen ohne Strom, darunter Hunderttausende in den von Russland besetzten und umkämpften Gebieten Donetsk, Luhansk, Cherson, Zaporischja sowie auf der Krim.
In der ukrainischen Hafenstadt Odessa haben Schneemassen mehr als 1600 Menschen eingeschlossen. Insgesamt sind weite Teile der ukrainischen Schwarzmeerküste betroffen.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#ukraine #russland #ukrainewar

- Title
- Warum nimmt im Westjordanland die Gewalt zu? | Nachrichten
- Date posted
- 3 days ago
- Description
- Im Westjordanland hat offiziell nicht die militant-islamistische Hamas die Kontrolle, sondern die palästinensische Autonomie-Behörde. Zuletzt hat die Gewalt zwischen radikalen israelischen Siedlern und Palästinensern zugenommen.
DW-Korrespondentin Aya Ibrahim berichtet aus dem Süden des Westjordanlands, unter anderem aus dem Ort Susiya.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#westjordanland #gewalt #siedler

- Title
- Was sagen die Konfliktparteien zur Verlängerung? | DW Nachrichten
- Date posted
- 3 days ago
- Description
- Vier Tage lang hat die Feuerpause zwischen Israel und der militant-islamistischen Hamas im Gazastreifen gehalten.
Und jetzt sollen noch einmal 2 Tage dazu kommen, sagt das vermittelnde Emirat Katar.
Bisher sind die von Katar und Ägypten ausgehandelten Absprachen eingehalten worden, der Austausch von israelischen Geiseln gegen palästinensische Gefängnisinsassen hat jeden Tag stattgefunden.
In der Verlängerung sollen täglich zehn im Gazastreifen festgehaltene israelische Geiseln freikommen und dafür 30 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen entlassen werden. Zudem soll die Einfuhr von Hilfsgütern, Nahrungsmitteln und Treibstoff in den Gazastreifen fortgesetzt werden.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw...

- Title
- Ukraine: Schutz der Energieversorgung vor russischen Angriffen | Fokus Europa
- Date posted
- 4 days ago
- Description
- In den letzten zwei Wintern hat Russland die Energieversorgung der Ukraine gezielt zerstört. Jetzt hofft das Land, besser gewappnet zu sein. Doch viele Wohnungen an der Front sind noch nicht winterfertig.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Ukraine #Russland #Krieg

- Title
- Taiwanesische Hilfe für syrische Flüchtlinge in der Türkei | Fokus Europa
- Date posted
- 4 days ago
- Description
- Mit Spenden aus Taiwan entsteht in der türkischen Provinz ein Begegnungszentrum. Ein taiwanesischer Hochschullehrer beweist Geschick darin, Menschen zusammenzubringen.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Syrien #Türkei #Taiwan

- Title
- Deutsche Bürokratie erschwert dringende Ukrainehilfe | Fokus Europa
- Date posted
- 4 days ago
- Description
- Deutschland hat zugesagt, für schwerverwundete ukrainische Soldaten zu sorgen. Doch die Soldaten und ihre Helfer kämpfen mit der deutschen Bürokratie.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Deutschland #Ukraine #Krieg

- Title
- Ein gefährlicher Weg - Geflüchtete auf den Kanaren | DW Reporter
- Date posted
- 4 days ago
- Description
- Mehr als 30.000 Geflüchtete haben die Inselgruppe der Kanaren im Atlantik in diesem Jahr erreicht, viele von ihnen stammen aus dem Senegal.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#KanarischeInseln #Geflüchtete #Senegal

- Title
- EU-Studie: Problem des Rassismus in Deutschland am größten | DW Nachrichten
- Date posted
- 5 days ago
- Description
- Eine Vielzahl von Schwarzen Menschen in der EU haben in den letzten Jahren Rassismus erfahren - und in Deutschland ist dieser Anteil besonders hoch. Das ist das Ergebnis der Studie "Being Black in the EU" von der European Agency for Fundamental Rights, die kürzlich veröffentlicht wurde. Demnach sind in Deutschland drei Viertel der befragten Schwarzen in ihrem Alltag mit Rassismus und Diskriminierung konfrontiert. Warum das Problem gerade in Deutschland so groß ist und sich in den vergangenen Jahren noch verstärkt hat, das erläutert Sozialwissenschaftler und Rassismusforscher Prof. Dr. Lorenz Narku Laing - und kann dabei auch aus eigener Erfahrung berichten.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram....

- Title
- Ukraine: Warum Haubitzen aus der Sowjetzeit immer noch begehrt sind | DW Nachrichten
- Date posted
- 6 days ago
- Description
- Vor genau 21 Monaten hat Russland die gesamte Ukraine überfallen. Seitdem gibt es fast täglich russische Angriffe. An mehreren Fronten im Osten und im Süden versucht die Ukraine, besetzte Gebiete zurückzuerobern.
Aber die vor Monaten gestartete ukrainische Gegenoffensive brachte bisher keinen entscheidenden Durchbruch, und jetzt kommt der Winter mit noch schlechteren Bedingungen.
Den Kampf um jeden Quadratkilometer hat unser Korrespondent Mathias Bölinger beobachtet.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#ukraine #russland #ukrainewar

- Title
- Nach der Freilassung: Könnten weitere Feuerpausen folgen? | DW Nachrichten
- Date posted
- 6 days ago
- Description
- Fast genau 7 Wochen nach dem Terrorangriff der militant-islamistischen Hamas auf Israel, ist die erste Gruppe von Geiseln wieder frei. Insgesamt 24 Personen, darunter 13 Israelis, 10 Thailänder und eine Person aus den Philippinen.
Sie sind am Freitag nach Beginn einer für vier Tage ausgerufenen Feuerpause aus dem Gazastreifen gebracht worden, wo die Hamas sie seit dem 7. Oktober gefangen gehalten hatte.
Israels Regierung hat klar gemacht, dass es sich um eine begrenzte Feuerpause handelt und die Mehrheit der Geiseln ist noch nicht in Freiheit - wie geht es jetzt weiter?
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#israel #geisel #hamas

- Title
- Hunderte nach Überschwemmungen in Kenia obdachlos | DW News
- Date posted
- 6 days ago
- Description
- DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#kenia #überschwemmungen #shorts

- Title
- Schwere Ausschreitungen in Dublin | DW Nachrichten
- Date posted
- 6 days ago
- Description
- Mehrere Kinder werden in Dublin von einem Mann bei einer Messerattacke verletzt. Spekulation über dessen Nationalität in den sozialen Medien rufen rechtsextreme irische Randalierer auf den Plan. Die Stimmung kocht über.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/

- Title
- Grenzübertritte: Sind illegale Migranten Vergeltung für Finnlands Nato-Beitritt? | DW Nachrichten
- Date posted
- 7 days ago
- Description
- Schnee und Eis prägen das Wetter in Finnland im Winter. Trotz dieser Kälte kommen seit Wochen hunderte Asylsuchende auf Fahrrädern an die finnisch-russischen Grenzstationen.
Die ungewöhnlichen Einreisen sorgen für Spannungen zwischen Helsinki und Moskau. Finnland hat bereits mehrere Grenzübergänge zu Russland geschlossen, jetzt folgen alle weiteren bis auf einen.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#russland #finnland #migration

- Title
- Geert Wilders Wahlsieg: Wie überraschend ist der Triumph des Rechtspopulisten? | DW Nachrichten
- Date posted
- 7 days ago
- Description
- Wilders erreicht mit seiner Partei PVV die meisten Sitze im neuen Parlament. Ungeachtet seiner radikalen politischen Agenda verspricht er, Premier für alle Niederländer zu sein. Partner für eine mögliche Regierungskoalition sind schon in Sicht.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#wilders #niederlande #wahl

- Title
- Geisel-Vereinbarung: Warum Katar ein wichtiger Teil der Verhandlungen war | DW Nachrichten
- Date posted
- 7 days ago
- Description
- Die Feuerpause zwischen Israel und der militant-islamistischen Hamas soll nun am Freitagmorgen in Kraft treten.
Eine erste Gruppe von 13 israelischen Geiseln soll am Freitag Nachmittag aus dem Gazastreifen entlassen werden.
Das meldet Katar. Eigentlich sollten erste Geiseln bereits am Donnerstag Vormittag freikommen - zeitgleich mit der vereinbarten Waffenruhe im Gazastreifen, während der auch Hilfslieferungen für die notleidende Bevölkerung nach Gaza transportiert werden sollen.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#gaza #israel #hamas

- Title
- Gescheiterte Gegenoffensive: Wie kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? | Auf den Punkt
- Date posted
- 7 days ago
- Description
- Mitten im festgefahrenen Verteidigungs-Krieg gegen Russland hat die Ukraine an ihre „Revolution der Würde“ erinnert. 2013 gingen zehntausende Ukrainer auf dem Maidan auf die Barrikaden. Sie kämpften für eine Annäherung an die EU und mehr Unabhängigkeit von Russland. 10 Jahre danach versucht die Ukraine, ihr Territorium gegen russische Angriffe zu verteidigen: In den Schützengräben der Ostukraine und im Süden des Landes. Munitionsmangel und stockende Hilfe aus dem Westen erschweren die ukrainische Gegenoffensive allerdings. Viele Ukrainer fürchten einen weiteren Winter mit russischen Bombardements auf ihre Infrastruktur, und sie fürchten auch, dass sie vom Westen im Stich gelassen werden könnten. Droht jetzt ein dauerhaftes Patt? Wir fragen: „Gescheiterte Gegenoffensive: Wie kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?“
Unsere Gäste: Gustav Gressel, Militärexperte und Senior Policy Fellow des European Council on Foreign Relations in Berlin.
Ro...

- Title
- Nach dem Rückzug der Russen ist Cherson in weiten Teilen noch eine Kampfzone | DW Nachrichten
- Date posted
- 8 days ago
- Description
- Obwohl die Stadt von der ukrainischen Armee kontrolliert wird, ist sie weiterhin Kampfzone und steht unter russischem Beschuss. Das Leben dort ist für Zivilisten extrem gefährlich, wie DW-Korrespondent Max Zander herausfand.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Ukraine #Cherson #Russland

- Title
- Deutschland und Italien vertiefen ihre Zusammenarbeit | DW Nachrichten
- Date posted
- 8 days ago
- Description
- Deutschland und Italien haben enge politische und wirtschaftliche Verbindungen. Nun wollen beide Länder ihre Kooperation ausbauen. Das italienische Kabinett war im Zuge von Regierungskonsultation nach Berlin gereist. Dort unterzeichneten die beiden Regierungschefs einen "Aktionsplan". Teil dieses Plans ist der Bau einer Pipeline über die Alpen.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Italien #Deutschland #Meloni

- Title
- Israel billigt Deal zur Geiselfreilassung | DW Nachrichten
- Date posted
- 8 days ago
- Description
- Israels Regierung hat in der Nacht zum Mittwoch einem Abkommen mit der islamistischen Terrororganisation Hamas zugestimmt. Das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu teilte mit, es sollten zunächst 50 Geiseln - Frauen und Kinder - verteilt über vier Tage aus der Hand der Hamas freikommen. Israelischen Medien zufolge soll es sich um 30 Kinder, acht Mütter sowie zwölf ältere Frauen handeln. Im Gegenzug sollen nach Angaben der Hamas 150 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen freigelassen werden.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Israel #Gaza

- Title
- Fliegende Fähre feiert Premiere in Stockholm | DW Shorts
- Date posted
- 8 days ago
- Description
- Diese elektrisch betriebene Passagierfähre hat Unterwasserflügel, die das gesamte Boot über die Wasseroberfläche tragen.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/

- Title
- FDP-Kommunalpolitiker fordern Ende der Ampelkoalition | DW Nachrichten
- Date posted
- 8 days ago
- Description
- Eine Gruppe von FDP-Kommunalpolitikern hat genug. In einem Brief an die Parteispitze fordern sie, über den Ausstieg aus der Koalition der Bundesregierung nachzudenken. In der Ampelkoalition mit SPD und Grünen könne die FDP ihre liberale Politik nicht umsetzen, sie müsse möglichst schnell raus aus der Ampel, sonst werde sie in zwei Jahren bei der nächsten Bundestagswahl scheitern, so der Aufruf der FDP-Kommunalpolitiker. Einer der Initiatoren des Briefs, Alexander-Georg Rackow, FDP-Fraktionsvize im Kreistag von Bad Segeberg in Schleswig-Holstein, erklärt, warum für ihn die Ampelkoalition keine Zukunft mehr hat.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#FDP #ampelkoaliti...

- Title
- Brände verwüsten weite Gebiete im Norden Boliviens | DW Shorts
- Date posted
- 8 days ago
- Description
- Schwere Waldbrände haben bereits über 3 Millionen Hektar des bolivianischen Amazonas vernichtet.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Bolivien #Waldbrand

- Title
- Informationskrieg in Gaza | DW Nachrichten
- Date posted
- 8 days ago
- Description
- Der Krieg in Gaza ist auch ein Kampf um die öffentliche Meinung. Während Verschwörungstheorien und Desinformationen die Sozialen Medien überfluten, kämpfen sowohl Israel als auch die Hamas um Einfluss. Die DW sprach mit einem Medienpsychologen über die Strategie der Hamas und die Reaktion Israels.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Gaza #Israel

- Title
- Ukraine: 10. Jahrestag der pro-europäischen Maidan-Proteste | DW Nachrichten
- Date posted
- 9 days ago
- Description
- Es ist ein Überraschungsbesuch an einem historischem Datum. Verteidigungsminister Pistorius verspricht der Ukraine weitere Militärhilfe Deutschlands im Kampf gegen die russische Invasion. Auf dem Kiewer Maidan hatten vor genau zehn Jahren die pro-europäischen Proteste begonnen.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Maidan #Ukraine #Kiew

- Title
- Fortschritte bei Verhandlungen über Geiselbefreiung | DW Nachrichten
- Date posted
- 9 days ago
- Description
- Sechseinhalb Wochen sind vergangen, seit die militant-islamistische Hamas bei ihrem Terrorangriff auf Israel Zivilisten tötete, folterte und in Geiselhaft verschleppte. 240 Menschen mindestens werden in der Gewalt der Terroristen vermutet, darunter auch Personen mit US-amerikanischer, thailändischer und tansanischen Nationalität. Internationale Vermittler bemühen sich darum, ihre Freilassung zu erreichen - allen voran das Emirat Katar. Und inzwischen signalisieren Spitzenpolitiker in Israel und den USA, dass es bald Freilassungen geben könnte - es soll Medienberichten zufolge um 40 Kinder und 13 Frauen gehen.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Israel #Gaza

- Title
- New York: Kunstinstallation holt Sterne auf die Erde | DW Shorts
- Date posted
- 9 days ago
- Description
- Die Astra Lumina Show bringt unsere Beziehung zu den Sternen auf eine völlig neue Ebene.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#NewYork #Kunst #Sterne

- Title
- Lassen sich ehemalige IS-Anhänger wieder integrieren? | DW Nachrichten
- Date posted
- 9 days ago
- Description
- In den vergangenen Jahren reisten zahlreiche deutsche Islamisten und Islamistinnen nach Syrien und Irak, um sich der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) anzuschließen. Darunter auch viele Frauen, deren Kinder in den Kampfgebieten geboren und in diesem Umfeld voller Gewalt aufgewachsen sind. Nachdem der IS militärisch weitgehend zerschlagen wurde, sind einige dieser IS-Anhängerinnen und Anhänger inzwischen wieder nach Deutschland zurückgekehrt. Wie haben sich deren Einstellungen geändert, lassen sie sich wieder in die deutsche Gesellschaft integrieren oder stellt das dschihadistische Milieu eine Gefahr für die Sicherheit dar? Das erläutert Extremismus-Expertin Nina Käsehage von der Goethe-Universität Frankfurt/Main.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: htt...

- Title
- Albanien: Rauchbomben im Parlament | DW Shorts
- Date posted
- 9 days ago
- Description
- Tumulte und Rauchbomben im albanischen Parlament: Um eine Budgetabstimmung zu verhindern, haben Mitglieder der Opposition den Plenarsaal eingenebelt.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Albanien #Rauchbomben